An- Schluss 2.0
Unser Projekt „An_Schluss 2.0“ möchte einen Beitrag zur Ausgestaltung einer Barriere-frei zugänglichen Zivilgesellschaft leisten. Gerade Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund bzw. Fluchterfahrung können einen spezifischen Unterstützungsbedarf haben. Wir bieten kostenlose Beratung zu behinderten- und migrationsspezifischen Fragenstellungen aus einer Hand. Wir beraten speziell zu Integrationsmaßnahmen in den 1. Arbeitsmarkt und vermitteln Fördermöglichkeiten im Bereich Beschäftigung und Weiterbildung. WELTENMEER Inklusio Raumvermietung
Unser Projekt „An- Schluss 2.0“ möchte einen Beitrag zur Ausgestaltung einer Barrierefrei zugänglichen Zivilgesellschaft leisten.